Kerstin Vieregge - Mitglied des Bundestages

Herzlich willkommen!

Ich freue mich, dass wir uns hier begegnen. Als Bundestagsabgeordnete sehe ich es als meine Verantwortung für Lippe in Berlin, nicht nur Seite an Seite mit meinen Kolleginnen und Kollegen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an einer positiven Zukunft unseres Landes zu arbeiten, sondern auch die konkreten Anliegen der Lipperinnen und Lipper aktiv in die Gestaltung unserer Politik einzubringen.

Mein Ziel ist es, aus Berlin Rückenwind für Lippe zu generieren und somit einen nachhaltigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Region zu leisten.
 

Facebook

vor 1 Tag 5 Stunden
Fotos von Kerstin Vieregges Beitrag

Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern von ver.di über zentrale Fragen unserer Arbeitswelt:

👉 Tariftreuegesetz
👉 Wochenarbeitszeit
👉 Gewerkschaftliche Bindung

Wir waren nicht in allen Punkten einer Meinung, aber uns verbindet das Ziel, faire und zukunftsfähige Arbeitsbedingungen zu gestalten.

Nur im Dialog zwischen Politik, Arbeitgebern und Gewerkschaften können wir Lösungen finden, die unser Land voranbringen.

#CDU #verdi #Tariftreuegesetz #Arbeitszeit #Dialog #Bundestag #PolitikImGespräch

mehr
vor 2 Tagen 22 Stunden
Fotos von Kerstin Vieregges Beitrag

Egal wo ? egal was ? das DRK hilft. Hochwasser, Waldbrand, Erdbeben ? hier oder an der anderen Seite des Planeten. Das Deutsche Rote Kreuz hilft. ⛑️
Damit diese Hilfe aber auch bei uns vor Ort schnell und effektiv ankommt, braucht es eine starke Logistik im Hintergrund. Genau davon durfte ich mir gestern ein Bild machen: Ich war zu Besuch beim Logistikzentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Schönefeld.
Es ist unglaublich beeindruckend zu sehen, was hier für den Ernstfall vorgehalten wird. Auf 4.500 qm lagert fast alles, was man braucht, um Menschen in Not zu helfen: von Feldbetten und Decken über Verpflegungsstationen bis hin zu Notstromaggregaten und medizinischem Material. 📦? Palettenweise wartet hier die Hilfe, die im Notfall schnell bei den Menschen sein muss.
Und genau so muss es sein! Ein zentraler Punkt aus unserem Gespräch: Ja, Vorhaltung ist teuer. Aber die Beschaffung in der Krise ist um ein Vielfaches teurer ? und kostet im Zweifel wertvolle Zeit.

Die Rolle des DRK und der anderen Hilfsorganisationen ist heute wichtiger denn je. Sie sind ein unverzichtbarer Pfeiler unseres Zivilschutzes und spielen eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung unserer gesamtstaatlichen Resilienz.
Ein beeindruckendes Beispiel hierfür ist das MBM 5000 ? derzeit noch (!) ein Unikat.
Die Abkürzung steht für "Mobiles Betreuungsmodul 5000". Man kann es sich quasi als mobile Kleinstadt vorstellen, die im Kriegs- oder Spannungsfall die lebenswichtigen Grundbedürfnisse von 5.000 Menschen sicherstellen kann: von Küchen und Sanitätscontainern über Zelte bis hin zu mobilen Arztpraxen.
Dieses Pilotprojekt ist ein erster, wichtiger Schritt hin zu einer mobilen Betreuungsreserve des Bundes für den Zivilschutz, die diesen Namen auch verdient.
Ich bedanke mich herzlich für die spannenden Einblicke und freue mich auf die Vertiefung des Dialoges bei meinem nächsten Besuch ? dann am neuen Standort in Luckenwalde!

#DRK #Logistik #Katastrophenschutz #Zivilschutz #Resilienz #Vorsorge #Sicherheit #Ehrenamt

mehr
vor 6 Tagen 22 Stunden

📜 Am 31. Oktober erinnern wir an einen Wendepunkt der Geschichte: Martin Luthers Thesenanschlag war der Ausgangspunkt einer Bewegung, die Kirche, Gesellschaft und Denken tiefgreifend verändert hat.

#Reformationstag

mehr
vor 7 Tagen 23 Stunden
Fotos von Kerstin Vieregges Beitrag

KI ist allgegenwärtig, sie verändert unseren Alltag und sie wird bleiben. Es gilt daher, ihren zukünftigen nutzbringenden Einsatz aktiv zu gestalten ? in der Arbeitswelt oder der Medizin ebenso wie in der Lehre.
Die TH OWL hat sich bereits auf diesen Weg gemacht und formiert sich aktuell für die "Lehre der Zukunft". Projektorientiert und interdisziplinär, so beschreibt TH-Präsident Prof. Dr. Jürgen Krahl das neue Lehrformat, das zukunftsrelevante Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, kritisches Denken, Selbstorganisation fördert, die in unserer digital geprägten und dynamischen Welt für die Unternehmen immer wichtiger werden. Begleitet wird der Prozess von Strukturreformen und einer neuen Gesamtausrichtung der Hochschule, die mit innovativen Ansätzen z.B. in Form kreativer Lego-Modelle entwickelt wird.
Nach dem spanenden Gespräch bin ich sicher: Die TH OWL wird auch künftig ihren wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung vor Ort leisten und wichtige Impulse für Innovationen in der Wirtschaft setzen.
Danke für den Austausch und die Diskussion!

#KünstlicheIntelligenz #Innovation #DigitaleTransformation #LehreDerZukunft #Hochschule #THOWL #Forschung #Bildung #KI #Teamarbeit #Interdisziplinarität #Zukunftskompetenzen #Wirtschaft #Fachkräftesicherung #Transformation #ZukunftGestalten #Digitalisierung #NeueLehrformate #InnovationInDerLehre

mehr
vor 8 Tagen 22 Stunden
Fotos von Kerstin Vieregges Beitrag

Blinkende Schuhsohlen, Grußkarten mit Musik, kabellose Kopfhörer, Salz- und Pfefferstreuer, E-Zigaretten ? es gibt unzählige Produkte, die lithiumhaltige Akkus enthalten. Ihre unsachgemäße Entsorgung im Hausmüll führt immer wieder zu gefährlichen Bränden.

Hohe Temperaturen, Explosionen, giftige Gase gefährden dann Leben und Gesundheit von Fahrern der Müllwagen, von Mitarbeitern und Anwohnern der Deponien und verursachen oft millionenschwere Sachschäden.

Rund 30 Brände entstehen so bundesweit täglich. Gleich zwei Mal in diesem Jahr hat es bereits den Standort von Remondis in Dörentrup in meinem Wahlkreis getroffen. Das Ausmaß des Schadens haben mir die Verantwortlichen beim Rundgang übers Gelände gezeigt und ich bin froh über die gute Nachricht, dass sie den Wiederaufbau planen und dabei auf die gute Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Detmold setzen können.

#LithiumAkkus #Brandschutz #Recycling #SichereEntsorgung #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Remondis #Dörentrup #BezirksregierungDetmold #Sicherheit #Feuerwehr #Akkus #Verantwortung #Energie #Abfallwirtschaft

mehr
vor 10 Tagen
Fotos von Kerstin Vieregges Beitrag

Der neue BBK-Ratgeber "Vorsorge für Krisen und Katastrophen" ist da!

Er zeigt, mit klaren Tipps und Checklisten, wie wir uns besser auf Notfälle vorbereiten können.

Ich lege allen ans Herz, einen Blick hineinzuwerfen.

➡️ Kostenlos als Download oder Druckversion unter: www.bbk.bund.de

#Krisenvorsorge #BBK #Sicherheit #Lippe

mehr

Ihr direkter Draht zu mir!Wie können wir Ihnen weiterhelfen?