
Kerstin Vieregge besucht Van Der Heijden Kältetechnik.
Von Dörentrup-Humfeld aus in alle Welt exportiert die Firma Van Der Heijden Labortechnik GmbH ihre Geräte der Kältetechnik. Geschäftsführer Mirko Laskowski ist stolz darauf, dass der Betrieb schon seit Jahren zu den internationalen Marktführern für kundenspezifische Lösungen in diesem Bereich zählt. Für Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ist van der Heijden einer der „Hidden Champions“ in Lippe. Bei einem Besuch vor Ort hat sie sich über die aktuelle Lage und Perspektiven informiert.
Höchste Qualität sowie große Flexibilität bei der Umsetzung von Kundenwünschen benennt Laskowski als Erfolgsfaktoren für sein Unternehmen. Mit der Auftragslage ist er zufrieden und mit einer starken Muttergesellschaft im Rücken stemmt er Millionen-Investitionen vor Ort. Die CDU-Politikerin ist beeindruckt von der neuen Lagerhalle und der LKW-Laderampe. „Unsere Produkte werden hier in Humfeld konzipiert, erstellt, verpackt und von hier aus verschickt“, erläutert der Geschäftsführer. Gerade in den letzten Monaten habe sich der mit der neuen Halle gewonnene Lagerplatz bereits bewährt und Abläufe seien effizienter gestaltet worden. Van der Heijden blicke auch angesichts des weltweiten Wettbewerbs optimistisch in die Zukunft. „Labore und Hochschulinstitute, Industrie, Wissenschaft und Forschung wissen unsere Produkte und unseren Service zu schätzen“, ist Laskowski sicher.
Auf ihre Frage nach Energie- und Nachhaltigkeitsaspekten bekommt Vieregge ausführliche Informationen: Von dem mit Photovoltaik ausgestatteten Hallendach über Wärmerückgewinnung bei Testläufen der Produkte bis hin zur Trennung aller Restmaterialien reichen die Bemühungen des Unternehmens. „Dass selbst Pappkartons wieder verwendet werden, finde ich sehr beeindruckend“, lobt die Abgeordnete die Nachhaltigkeit.
Empfehlen Sie uns!