
Jahr für Jahr vergibt der Deutsche Bundestag Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige. Für den Wahlkreis Lippe I übernimmt die CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Viereggge die Patenschaft für eine junge Lipperin bzw. einen jungen Lipper, der ein Jahr zwischen 2019 und 2020 auf Kosten des Bundestages in den Vereinigten Staaten von Amerika verbringen wird. Seit 1983 erhalten Schülerinnen und Schülern sowie junge Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem solchen Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Es steht unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten. Und den jungen „Botschaftern“ wird eine Menge geboten: Die deutschen Schülerinnen und Schüler besuchen in den USA eine High School, die jungen Berufstätigen gehen auf ein College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Die Stipendiaten leben während des Austauschjahres in Gastfamilien. „Eine großartige Möglichkeit, auf diese Weise den Alltag, die Kultur und die Politik in den USA kennenzulernen“, so Kerstin Vieregge.
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind. Junge Berufstätige müssen ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 24 Jahre alt sein. Die Bewerbungsfrist für das 36. PPP 2019/20 dauert von 2. Mai bis 14. September 2018.
Weitere Infos und ein Bewerbungsformular sind unter www.bundestag.de/ppp zu finden.
Interessierte können sich auch gerne direkt an mich wenden. ( kerstin.vieregge [at] bundestag.de (subject: PPP-Bundestag) )
Empfehlen Sie uns!