Praktikant Leon Sievert mit lipper Wurzeln

17.08.2022

Leon Sievert ist in Lippe geboren, im Lemgo aufgewachsen und nun in der Welt unterwegs, um als Student sein Berufsbild zu finden. Eine Station dabei war ein Praktikum in meinem Berliner Büro. 

"Ein Praktikum bei Frau Vieregge als lippische Abgeordnete und Expertin für außen- und sicherheitspolitische Themen war für mich der ideale Ort, um mein Bachelor-Studium der internationalen Beziehungen und meine lippische Heimat zu vereinen.

Während meiner Zeit bei Frau Vieregge wurde mir ein sehr hohes Maß an Vertrauen entgegengebracht, wodurch ich mich als wahren Teil des Teams gefühlt habe und einen besseren Einblick in die Arbeitsabläufe des Büros erhalten habe. Dabei hatte ich die Möglichkeit, eine Vielfalt von Aufgaben wahrzunehmen, wobei meine Hauptaufgaben die Bearbeitung von Bürgeranliegen, Entwerfen von Instagram-Beiträgen, verschiedenste administrative Aufgaben sowie Hintergrundrecherchen umfassten. Stetig lag der Fokus meiner Arbeit auf außen- und sicherheitspolitischen Themen, wenngleich ich auch die Chance hatte, durch die Bearbeitung von Bürgeranliegen andere wichtige Themenfelder wie Sport- und Gesundheitspolitik kennenzulernen. Zeitgleich gab mir die Auseinandersetzung mit Bürgeranliegen das Gefühl, Lippe etwas zurückgeben zu können, nachdem ich dort meine gesamte Kindheit und Jugend verbracht habe. Die Highlights meiner Praktikumszeit sind jedoch die zahlreichen politischen und akademischen Veranstaltungen, denen ich beiwohnen durfte und somit hautnah in das Berliner Politikgeschehen eintauchen konnte. Dabei waren die Höhepunkte meiner Zeit der Besuch der internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA), die Teilnahme am Wolfgang-Clement-Colloquium und die Westbalkan-Botschafterkonferenz. Beispielsweise konnte ich auf der ILA die neusten Militärflugzeuge aus aller Welt bestaunen und konnte mir einen Eindruck von der A400-M verschaffen, welche bekannterweise bei der Bundeswehr im Einsatz ist. Zudem habe ich an einer Flugshow des Transporthubschraubers Chinook teilgenommen und einer Rede des deutschen Astronauten Dr. Matthias Maurer zugehört. Darüber hinaus hatte ich die Möglichkeit im Rahmen der Botschafterkonferenz und des Colloquiums an Reden von Friedrich Merz, Christian Lindner, Anne-Marie Descôtes (Französische Botschafterin in Deutschland) und Christoph Heusgen (außen- und sicherheitspolitische Berater von Angela Merkel) teilzunehmen und somit exklusive Einblicke in die Ansichten dieser Personen zu erhalten. Neben diesen einzigartigen Events waren die jede Sitzungswoche stattfindenden Fachgespräche und Arbeitsgruppentreffen weitere Highlights meiner Zeit, da ich insbesondere durch diese Meetings erfahren habe, wie wirkliche Parlamentsarbeit aussieht. Zudem zeigten mir diese Treffen auch, dass Abgeordnete und Mitarbeiter in jeder Sitzungswoche auf höchstem Niveau von Experten informiert werden.
Jedoch möchte ich nicht nur von meinen Aufgaben berichten, sondern auch von der tagtäglichen Arbeitsatmosphäre. Den ersten Tag habe ich ohne große Erwartungen begonnen, da ich, wie glaube ich viele andere auch, keine konkrete Vorstellung von der Arbeit eines Abgeordnetenbüros hatte. Das änderte sich aber schlagartig, als ich inmitten des Stresses einer Sitzungswoche mein Praktikum begann. Nicht nur war ich sofort von der Aufgabenvielfalt und den Einblicken in die Bundespolitik begeistert, sondern auch von der Leistungsfähigkeit und Stressresistenz von Frau Vieregge und Ihrem Team. So dauerte es nicht lange, bis ich eine große Wertschätzung für die Arbeit von Frau Vieregge und Ihren Mitarbeitern entwickelte. Seitdem bin ich wirklich froh, dass sich im entfernten Berlin ein kompetentes Team für Lippe einsetzt. Zudem wurde mit mir vom ersten Telefonat an auf Augenhöhe kommuniziert und meine Freude am Praktikum stand für das Team immer spürbar im Mittelpunkt. Gleichzeitig wurden immer alle Anliegen meinerseits voll berücksichtigt, sodass mein Praktikum die vollen zwei Monate reibungslos ablief. Trotz eines unvorstellbar vollen Terminplans nahm sich Frau Vieregge dennoch jede Sitzungswoche Zeit, um sich zu versichern, dass ich mich im Team wohlfühle und mein Praktikum gut verläuft. Sogar für einen längeren Austausch über das weltpolitische Geschehen mit mir hat Sie sich Zeit genommen. Daher habe ich mich aus den genannten Gründen und vielen weiteren von der ersten Sekunde im Büro bis zum Ende meines Praktikums herzlich aufgenommen und als echten Teil des Teams gefühlt. Zudem möchte ich noch hinzufügen, dass ich alle mir anvertrauten Aufgaben immer mit Freude erledigt habe, da diese nicht nur inhaltlich spannend und bereichernd waren, sondern auch nachvollziehbarerweise einen Nutzen für das Team boten und dieses entlastete. Dadurch wurde mir stetig das Gefühl gegeben, vom Team geschätzt zu werden, was durch konstruktive Rückmeldungen bestärkt wurde.
Es ist überaus schwierig, in wenigen Sätzen zu beschreiben, was ich während dieser zwei absolut bereichernden und akademisch inspirierenden Monate gelernt habe. Eines möchte ich jedoch gesagt haben. Ich bin mir sicher, dass dieses Praktikum mein weiteres Studium und meinen beruflichen Werdegang nachhaltig beeinflussen wird, denn ich habe nicht nur meinen fachlichen Horizont erweitert und neue Kontakte geknüpft, sondern auch in Erfahrung gebracht, was die Arbeit eines Abgeordnetenmitarbeiters umfasst. Besonders die genannten Veranstaltungen ermöglichten es mir, einmalige Einblicke in das tagtägliche außen- und sicherheitspolitische Geschehen zu erhalten und meine berufliche Orientierung nochmals zu schärfen. Zudem erhielt ich viele neue Ideen, die ich hoffentlich während dem Rest meines Studiums nutzen kann und eventuell in meiner Bachelorarbeit thematisieren könnte. Allerdings ist das Wichtigste, was ich während meiner Zeit in Berlin gelernt habe, dass man jede Aufgabe mit Freude absolviert und man umso mehr motiviert ist, wenn man sich von seinen Arbeitskollegen geschätzt fühlt. Genau das habe ich bei Frau Vieregge und Ihrem Team erfahren.
Abschließend möchte ich mich für das von Anfang an entgegengebrachte Vertrauen, den stetig herzlichen Umgang im Team und die ermöglichten einzigartigen Einblicke bedanken. Danke für diese einmalige Möglichkeit an das gesamte Team! Ich kann jedem Schüler, jeder Schülerin und jedem Studierenden nur empfehlen, ein Praktikum im Bundestagsbüro von Frau Vieregge zu absolvieren. Ich hätte mir rückblickend in keiner Weise einen besseren Praktikumsplatz vorstellen können und ich glaube, der Umstand, dass ich allein zweimal anlässlich meines Geburtstags zum Essen eingeladen wurde, sagt schon alles über dieses Team."

 

Kurzinfo:

Leon Sievert ist 21 Jahre alt und kommt aus Lemgo, wo er 2019 erfolgreich sein Abitur am Marianne-Weber-Gymnasium mit 1,2 bestanden hat. Nach einem Auslandspraktikum in Neuseeland studiert er nun International Relations an der englischsprachigen Jacobs University in Bremen. Dieses wird er voraussichtlich im Juni 2023 abschließen und danach ein Masterstudium anschließen. An seiner Universität ist er in der Studierendenvertretung engagiert und leitet die studentische Unternehmensberatung.