
Mitten im Naturpark Teutoburger Wald gelegen befindet sich die Gemeinde Oerlinghausen, in der man bei gutem Wetter den Segelfliegern zuschauen kann. Aufgrund seiner räumlichen Nähe zum Großraum Bielefeld ist Oerlinghausen mit seinen 17.000 Einwohnern beliebt bei Pendlern und bietet trotzdem viel Natur.
Touristische Ziele
Archäologisches Freilichtmuseum
In diesem lebhaften Museum, bekommen Besucher auf einer Fläche von ca. 1,5 ha. einen Eindruck davon, wie die Menschen zur Zeit der Vor- und Frühgeschichte lebten. Neben den vielfältigen Angeboten und Workshops können Besucher hier hautnah erleben, wie damals Feuer gemacht wurde und wie damals Tiere gehalten wurden. www.afm-oerlinghausen.de.
Synagoge
Die ehemalige jüdische Synagoge hat den Nationalsozialismus fast unbeschadet überstanden und wird heutzutage für vielfältige Kunstausstellungen genutzt.
Tönsberg
Wer den 334m hohen Tönsberg erklimmt, den erwartet von der ehemaligen Windmühle „Kumsttonne“ ein herrlicher Ausblick auf die Gemeinde und die Umgebung.
Segelflugplatz
Wer sich für Segelflugzeuge interessiert, der hat bestimmt schon mal von Oerlinghausen gehört, denn hier befindet sich Europas größter Segelflugplatz mit Schule. www.luftsportzentrum-oerlinghausen.de.
Wandern
Quer durch die Gemeinde Oerlinghausen führt der Fernwanderweg „Hermannshöhe“, der Besucher dazu einlädt, den Teuteburgerwald und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
CDU Oerlinghausen: www.cdu-oerlinghausen.de
Empfehlen Sie uns!