
„Die Industriestadt Lage verbinde ich vor allem mit dem weißen Gold: Zucker. Denn Lage ist mit seinen Zuckerrüben und der Zuckerfabrik ein bedeutender Standort der Zuckerindustrie. Die Stadt Lage befindet sich mit seinen ca. 35.000 Einwohnern im Westen meines Wahlkreises.
Ziegelei Lage
Das LWL-Industriemuseum zeigt Besuchern auf anschauliche Art und Weise, wie im letzten Jahrhundert Ziegel hergestellt wurden und wie beschwerlich das Leben der lippischen Wanderziegler sein konnte. Darüber hinaus können Besucher in diesem Mitmachmuseum persönlich Hand bzw. Fuß anlegen und ihren eigenen Ziegelstein formen. https://bit.ly/2lb3jpe
Zuckerfabrik
Wer zwischen September bis Dezember nach Lage kommt dem fällt schnell der süßliche Geruch auf. Grund hierfür ist die Lagenser Zuckerfabrik die tagtäglich 7.500 t Rüben zu Kristallzucker und anderen Produkten verarbeitet.
Technikum
In dem Lagenser Kulturzentrum finden regelmäßig Kunstausstellungen und Konzerte statt. Darüber hinaus beherbergt die ehemalige Ingenieurschule auch eine Musikschule.
Sport
Als „Stadt des Sports“ ist Lage mit seinen zahlreichen Sportstätten und dem vielfältigen Sportangebot ein lohnendes Ziel für Sportler. Beispielhaft ist hier das Carl-Heinz-Reiche Stadion am Werreanger, das regelmäßig als Austragungsort für Deutsche Meisterschaften der Leichtathletik fungiert.
CDU Lage: www.cdu-lage.de
Empfehlen Sie uns!