
Mit guten Nachrichten aus Berlin startet die CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge in die neue Wahlperiode: Sie bringt weitere Klimaschutzfördermittel nach Lippe. „Exakt 338.454 Euro steuert der Bund zur energetischen Sanierung der Straßenbeleuchtung in Bad Salzuflen bei, die damit in die nächste Runde gehen kann“, freut sich Vieregge über den Erfolg für Umwelt und Stadtkasse.
Bereits im letzten Jahr wurde der Anfang gemacht und mit Hilfe einer Bundesförderung von rund 170.000 Euro die Umrüstung der herkömmlichen Leuchtmittel auf LED-Technik entlang der Hauptdurchgangsstraßen in der Salzestadt vorgenommen. „Nun kommt die energiesparende Technik weiter voran und Bad Salzuflen setzt damit seinen klimapolitischen Weg konsequent fort“, ist auch Bürgermeister Dirk Tolkemitt zufrieden. Insgesamt 1678 Straßenlaternen werden auf LED umgestellt und bekommen zudem eine intelligente und smarte Steuerung über ein Telemanagementsystem. „Per Computer oder auch Smartphone lassen sich damit Schaltzeiten, Ausleuchtung und Lichtmenge effektiv und bedarfsgerecht steuern“, erläutert Elektroplaner Ingo Neitzner vom Fachdienst Tiefbau der Stadt Bad Salzuflen, der sich intensiv mit der Technik auseinandergesetzt und die Förderung vorangetrieben hat.
Von Dezember 2021 bis November 2022 ist nun Zeit für die Umrüstungsmaßnahmen, die zu einer CO²-Einsparung von 6.667 Tonnen nach 20 Jahren führen werden. Bürgermeister Tolkemitt hat zudem auch die wirtschaftliche Seite im Blick: „Durch die geringen Kosten für die Energie und die zusätzlichen Einsparungen durch größere Wartungsabstände wird sich die Investition bereits nach rund vier Jahren amortisieren.“ Und auch die Insekten profitieren: „Studien zufolge locken LED-Lampen deutlich weniger Insekten an als herkömmliche Straßenlaternen“, weiß die lippische Bundestagsabgeordnete. Vieregge ist sehr zufrieden mit den bisher sehr erfolgreichen Bemühungen zur Förderung klimaschützender, zukunftsorientierter Technik für Lippe.
Empfehlen Sie uns!