
Das Kalletal verbinde ich vor allem mit seiner reichhaltigen Flora und Fauna, die man super per Fahrrad oder zu Fuß entdecken kann. Gekennzeichnet durch Weser, seichtes Hügelland und sein historisches Erbe bietet das Kalletal Gästen ein abwechslungsreiches Angebot. Dieses reicht von fangfrischen Forellen über historische Windmühlen hin zum alljährlichen Karnevalsumzug.
Örtliche Einordnung: Mit seinen 13.818 Einwohner liegt das Kalletal im Norden meines Wahlkreiseses und grenzt an die Weser.
Touristische Ziele
Schloss Vahrenholz
Errichtet im Stil der Weserrenaissance beherbergt dieses Schloss heutzutage ein Internat und eine Jugendhilfeeinrichtung www.schloss-varenholz.de/wir
Kirche in Langenholzhausen:
Die als Wehrkirche erbaute romanische Kirche in Langenholzhausen überzeugt nicht nur durch ihr mittelalterliches Erscheinen, sondern auch durch die älteste Orgel Lippes.
Windmühle Bavenhausen
Von dieser Anhöhe aus hat der Betrachter einen herrlichen Blick auf das Kalletal und gleichzeitig auch die Möglichkeit sich auf einer Ruhebank niederzulassen.
Windmühle Bentorf
Lippes einzige betriebsbereite Windmühle bietet Gästen Führungen an und zeigt diesen wie früher Getreide gemahlen wurde und wie anschließend aus dem Mehl Brot gebacken wurde. https://bit.ly/2sRJyXZ
Sport/Freizeitangebot
Wasserski
In direkter Nachbarschaft zur Weser kann man am Stemmer See auf einer 800 Meter langen Wasser-Ski-Seilbahn Wasserski, Trickski und Wakeborad fahren. www.wasserski-kalletal.de/
Weserüberquerung
Mit der historischen Hochseilfähre haben Wanderer und Radfahrer in Veltheim-Varenholz die Möglichkeit, die Weser zu überqueren und ihre Tour auf der gegenüberliegenden Seite fortzusetzen.
Weserradweg
Der beliebte Radweg führt unter anderem durch das Kalletal vorbei an Museen, Aussichtspunkten und alten Höfen sowie dem Schloss Varenholz.
Wandern
Mit einer Länge von 52 km bietet der Kalletalpfad Wanderern die Möglichkeit, die Vielfältigkeit des Kalletals zu entdecken.
Karneval Wer einen Karnevalsumzug sehen möchte, der muss nicht ins Rheinland fahren, sondern kann auch den alljährlich am Karnevalssamstag in Kalldorf, im Lipperland auch als Kalledonien bekannt, besuchen.
CDU-Kalletal: http://www.cdukalletal.de/
Empfehlen Sie uns!