
Detmold ist nicht nur groß für lippische Verhältnisse, es ist auch großartig. Zwischen Kultur und Moderne gibt es hier im Herzen von Lippe und zu Füßen des Hermanns für Touristen ebenso wie für uns Lipper immer wieder viel zu entdecken, zu lernen und zu erleben.
Örtliche Einordnung:
Mit 74.000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt des Kreises Lippe, Sitz der Kreisverwaltung und der Bezirksregierung.
Touristische Ziele
Hermannsdenkmal
Rund 27 Meter ist er hoch, der Hermann, Wahrzeichen Lippes. Das gesamte Denkmal misst sogar knapp 54 Meter. Wer einmal 360 Grad Lippe auf der Plattform erlebt hat, der weiß, wieso wir uns hier so wohl fühlen. Eine wunderschöne Aussicht und viel Wald, das perfekte Ziel für eine kleine Wanderung. www.hermannsdenkmal.de
Fürstliches Residenzschloss Detmold
Das Fürstliche Residenzschloss ist ein Weserrenaissancebau des 16. Jahrhunderts. Früher diente das Schloss als Sitz der lippischen Regenten und wird noch heute von Mitgliedern der Adelsfamilie zur Lippe bewohnt. Schloss und der davor liegende Park bilden zusammen das Herzstück der Detmolder Altstadt. Im Rahmen von Führungen kann es besichtigt werden. www.schloss-detmold.de
Historische Altstadt
Ob spätes Mittelalter, Biedermeierzeit oder Gründerzeit, Detmold besticht durch seine historischen Bauwerke. Rund 700 prächtige Gebäude bilden rund um den Marktplatz den historischen Stadtkern. Allerdings sollte man bei der Erkundung der Altstadt nicht beim Marktplatz stoppen, denn in den kleinen Nebenstraßen finden sich weitere sehenswerte Fassaden.
Lippisches Landesmuseum
Das älteste und größte Regionalmuseum in Lippe ist das Lippische Landesmuseum in Detmold. Seit 1835 werden hier mit großer Sammelleidenschaft und wissenschaftlicher Hingabe Exponate der Naturkunde, Volkskunde, Kunst und Landesgeschichte ausgestellt. Egal ob man sich mit der Varusschlacht, Trachten und Mode oder Eisbären und Pinguinen auseinandersetzen will, hier lohnt sich ein Besuch. www.lippisches-landesmuseum.de
Landestheater Detmold
Allein der klassizistische Bau des Landestheaters ist schon einen Besuch wert. Doch ebenso sehenswert sind die Aufführungen. Während die sechs dorischen Säulen des Portikus sehr antik wirken, überzeugen die Vorstellungen im Inneren durch eine Vielfalt aus Klassik und Moderne. www.landestheater-detmold.de
Adlerwarte Berlebeck
Ein Adler kann im Sturzflug eine Geschwindigkeit von bis zu 120 Stundenkilometern erreichen. Wen dieser Fakt überrascht, der sollte unbedingt die Adlerwarte Berlebeck besuchen. Bei der Freiflugvorführung wird deutlich, was für komplexe und anmutige Tiere Adler sind. www.detmold-adlerwarte.de
Vogelpark Heiligenkirchen
Die saubere Anlage des Vogelparks verblüfft mit über 1000 Vögeln und Säugetieren aus aller Welt. Nicht nur für Ornithologen ist der Vogelpark eine großartige Anlaufstelle, auch Schulklassen oder Kindergärten besuchen regelmäßig den Vogelpark samt Abenteuerspielplatz. www.vogelpark-heiligenkirchen.de
LWL-Freilichtmuseum
Das LWL-Freilichtmuseum ist das größte Freilichtmuseum Deutschlands und auf den 90 Hektar bekommt man wirklich das Gefühl, in eine vergangene Zeit einzutauchen. Das Beste ist aber, dass man nicht nur viel sieht, sondern sich währenddessen auch an der frischen Luft bewegt und spätestens, wenn man auf dem Balkon der Kappenwindmühle steht, fällt jeglicher Stress von einem ab. www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de
Freizeit und Kultur
Detmold vereint auf seine ganz eigene Weise historische Kultur und zeitgemäße Unterhaltung. Egal ob Regionales Essen und Trinken, Comedy am Hermann oder klassische Konzerte, Detmold bietet alles, was das Herz begehrt.
Wochenmarkt
Wer gerne frisch und regional kocht, der ist auf dem Detmolder Wochenmarkt genau richtig. Ob frischer Fisch, gutes Brot oder gesundes Gemüse, während der Saison kann man sich dreimal in der Woche mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten und Blumen versorgen. www.wochenmarkt-detmold.de
Waldbühne am Hermannsdenkmal
Zu den Füßen des Hermanns wird jedes Jahr allerlei Unterhaltung für jeden Geschmack geboten. So kann man Im Mondscheinkino einen anspruchsvollen Film ansehen, sich bei der „Nightwash“ Comedyshow amüsieren oder den klassischen Klängen eines Ensembles horchen. In der frischen Waldluft mach alles noch ein bisschen mehr Spaß.
www.waldbuehne-am-hermannsdenkmal.de
Bildung
Die wohl beste Hochschule Deutschlands im Bereich Musik befindet sich in Detmold. Die Hochschule für Musik Detmold ist international anerkannt und bei den „Besten der Besten“ jedes Jahrgangs umworben. Aber auch die TH OWL, die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, unterhält mit der Detmolder Schule für Architektur einen Standort, an dem junge Köpfe sich den Fragen der Zukunft stellen.
Empfehlen Sie uns!